Traditionell um Mariä Himmelfahrt fand auch dieses Jahr wieder die Heilige Messe und Kräuterweihe mit Pfr. Schierbaum und Christoph Dannenbäumer statt.
In diesem Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter und wir konnten draußen die Messe feiern, was ja in diesem wechselhaften Sommerjahr etwas Besonderes ist.
Eine pensionierte Mitarbeiterin aus dem St. Josef-Krankenhaus hat uns aus dem eigenen Garten und der umliegenden Natur einen wunderbaren schönen Kräuterstrauß gebunden. Dieser Strauß bestand u.a. aus bekannten Heilkräutern wie Pfefferminz, Rosmarin und Salbei.
Zur großen Freude der Bewohner*innen gab es auch noch zwanzig kleine Sträuße, die gerne mit aufs Zimmer genommen wurden. Pfr. Schierbaum segnete die Sträuße feierlich im Gottesdienst.
Pfr. Monsignore Sebastian Kneipp (1821-1897) war auch ein großer Freund der Kräuter. In seinem bekannten Buch „Meine Wasserkur“ beschreibt er etwa 60 Kräuter und Mineralien, die zu Trinkturen, Tees, Pulver und Ölen verarbeitet werden können. Pfr. Kneipp sagte einmal: „Wenn einer ein Dutzend solcher Kräuter kennt und deren Wirkung, so kann er unendlich vielem Unheil vorbeugen, er kann verhüten, dass Krankheiten an ihn herankommen, und wenn sie kommen, so kann er sie in kurzer Zeit entfernen.“
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen Gesundheit, Dankbarkeit und Gottes Segen für alles, was uns die Natur tagtäglich schenkt.